Hallo,
um die Zeit, die "Corona" mir momentan verschafft, sinnvoll zu nutzen, habe ich mir meinen Fahrzeugbestand vorgeknöft und angefangen, die ein oder andere "Altlast" mal aufzuarbeiten.
Den Anfang macht dabei mein Fiat 127, bei dem ich mit dem Chassis und auch dem outfit nicht mehr zufrieden war. Vorgestellt hatte ich den Kleinen vor geraumer Zeit ja schon einmal hier:
94048463nx42111/1-32-scratchbuilt-slotcars-f2/der-berg-ruft-die-bergrenner-t3226.html#p33550Als erstes wanderte das aus einer Karbonplatte und Carrera-GO Teilen bestehende Chassis auf den Müll und wurde durch ein gelötetes Messingchassis ersetzt. Der Carrera-Go Motor, der den Fiat vorher antrieb, wurde durch einen 13d ersetzt und es hielten Alufelgen, Präzisionsachsen und ein Slot it Getriebe Einzug.


Dann kam die Karosserie zum Zuge. Über die Qualität und die damit verbundenen Probleme des A2M-Bodies brauche ich an dieser Stelle ja wohl nicht weiter einzugehen. Auf jeden Fall bestand Handlungsbedarf bei dem Übergang der vorderen Radausschnitte zum Frontspoiler und den rissigen Decals. Auch der Frontkühler verhagelte irgendwo die Linie.

Also ran an die Buletten und auch gleich Vorbereitungen für ein paar Türgriffe aus Büroklammern getroffen.

Das neue Lackkleid wurde, durch das Herkunftsland inspiriert, in den italienischen Nationalfarben aufgetragen.






Jetzt hat der kleine Bergrenner ausreichend Power und kann auch optisch besser gefallen (Mir zumindest).
Auf neue Chassis und bessere Motoren warten jetzt noch mein Fiat Abarth 595 und das Fiat 850 Coupe. Demnächst mehr dazu.
Grüße,
Wolfgang