Hi Ferrari Fans,
ich fange dieses mal gleich mal mit einem Bild und einem Ja.... nochmal als Antwort auf tomato_007 seine Frage an

Allerdings muss ich hinzufügen das es beim zweiten deutlich einfacher wird da man nicht überlegen und probieren muss
sondern nur einfach nachbauen
Die beiden Interieur habe ich passend zu den Vorbildfahrzeugen lackiert
schwarz mit braunen Polster für den LeMans Ferrari, ganz in schwarz für das SCCA Auto

Auch an der Karosserie der LeMans Variante wurde nochmal der Luftpinsel geschwungen
um die Scheinwerferschalen in alusilber einzufärben

Den Fahrerfiguren widme ich bei beiden Fahrzeugen etwas mehr meiner Zeit
Die eine zugekaufte Figur von weiter oben im Bericht hat eine viel zu geringe Schulterbreite.
Dieser werde ich die Arme entfernen und 1 bis 1,5mm je Seite mit Polystyrol auffüttern.
Der Fahrer im SCCA Auto soll typisch für seine Zeit mit seiner Freizeitkleidung im Auto sitzen.
Da ich auch hier über gutes Bildmaterial verfüge kann ich das recht scale nachbauen.
Dieser bekommt die Figur welche ich auch schon beim Aston Martin verwendet habe.
Damit nicht alle Fahrer den selben Kopf haben bekam dieser einen ganz eigenen gemacht.
Passend mit Halbschalenhelm

Die Figuren mit etwas Farbe zur Kontrolle

Nach ein Paar kleinen Korrekturen kommt Farbe ins Spiel und bei den Lenkräder
spendiere ich den Ferraris die besonders schönen mehrteiligen von Renaissance-Models

Bei den Armaturentafeln habe ich mal beide Wege ausprobiert
Das Plasteteil aus dem Bausatz mit etwas Baremetal unter dem Lack um die Ringe der Armaturen
wieder zum silbrig glänzen zu bringen und das Fotoätzteil

Noch ein Paar angefertigte Kleinteile wie Feuerlöscher, Batterien und der Kühler samt Zusatzscheinwerfer
für den LeMans Renner - dieser ist komplett Bausatz

Mir gefallen die Armaturentafeln aus dem Bausatz - sind die dickeren - eigentlich fast besser als das Fotoätzteil
Bitte die Herren platz zu nehmen


Die Auspuffanlagen sind auch wieder komplett Bausatz und hervorragend wie alle Bausatzteile
verarbeitet und passgenau - Hasegawa liefert da echt einen tollen Bausatz!
Lackiert habe ich die mit Xmetall Farben - die dunkle Anlage ist für den LeMans Wagen

und das leidige ist auch erledigt..... die Reifen für beide Autos sind gemacht

Jetzt kann es endlich an das einkleben der Fahrwerke gehen
mehr dazu beim nächsten Mal
und bei Fragen......... fragen
Viele Grüße
LMK