Hi Ferrari Fans,
Der Ferrari 250 Testarossa - wunderschön und sehr erfolgreich, ende der Fünziger teuer.. Heute nahezu unbezahlbar.
Besonders die 1958er Scaglietti Karosserie mit der außergewöhnlichen Cutaway-Nose hat es mir angetan. Wegen ständiger Hitzeprobleme bei der Vorderradbremse wurde für deren Kühlung zwischen Kühlergrill und Kotflügel ein Spalt belassen welcher je Seite einen Luftkanal bildet wodurch die vorderen Kotflügel optisch wie Pontons wirkten was dem Ferrari den Nickname "Pontonfender" bescherte.
Einen LeMans Renner für die LMC 2020 wollte ich mir bauen, waren ja genügend dieser Autos damals unterwegs um ein Vorbildfahrzeug zu finden was mir zusagt, nach kurzer Recherge habe ich festgestellt das alle gängigen Autos die zum Hasegawa Bausatz passen schon einmal in der Vergangenheit bei der LMC unterwegs waren.
Dazu kam - wenn schon rossa im Namen dann mus der LeMans Renner rot werden.
Einen sehr schönen in rot den noch keiner gebaut hat habe ich dann gefunden, LM 1958 No18......... beim zweiten mal hinschauen...... ui....... jetzt war klar warum den noch keiner gebaut hat - der Fahrer sitzt rechts. Soll aber für mich nicht zwingend ein Hindernis sein, habe ja für Problemlösungen dieser Art einen Dremel im Haus.
Also ab ans Hochregal und einen Hasegawa 250 Testa Rossa Bausatz an die Werkbank ausgelagert, hier mal alle Karosserieteile die sorgfältig mit Revell Contacta zusammengeklebt werden.

Dann ein kurzer Lageplan:
- das Armaturenbrett muss auf die andere Seite,
- die Persenning muss auf die andere Seite
- das Ding auf der Heckklappe hinter dem Fahrer muss auch von links nach rechts... wie nennt man das eigentlich?
Dabei ändert das alles wenn es nach rechts wandert natürlich noch seine Form ins Spiegelverkehrte...... das macht schon etwas mehr Arbeit
Schnell die flexibelste und dünnste CFK Trennscheibe ever mit einer Dicke von 0,2mm in den Dremel gespannt und raus mit dem Ding hinter dem Fahrer und dem Armaturenbrett

Die entstandenen Löcher mit Polystyrol verschließen und nun rechts hinter dem Fahrer eine 0,5mm Sockelplatte für das Ding hinter dem Fahrer aufkleben.

Dann die neuen Teile für den Rechtslenker anfertigen und anbringen.
Was soll ich sagen... bei der Recherge für das LeMans Auto habe ich einen so dermaßen rattenscharfen TR250 in den USRRC Galerien entdeckt......... da habe ich mich gleich noch einem zweiten Bausatz angenommen und passend umgebaut

zu dem USRRC Renner vorab soviel.... wie die graue Grundierung vermuten lässt........... der wird nicht rot
Demnächst geht es weiter
Beste Grüße
LMK